Montag, 23. April 2012

Himmelblaue Windeltorte


Man nehme ....

ein wenig Zeit 
viele Baby-Windeln
und drehe diese zu kleinen Rollen


mit etwas Band werden die Rollen fixiert
aufgestellt ergeben sie die Torten-Basis  



Bestückt wurde die Torte
mit vielen nützlichen Dingen:
Pflegebad, Badethermometer,
Babybürste, Pflegecreme, Babyshampoo,
Bade-Entchen,
Lotion, Schnuller, Fläschchen,
Söckchen und etwas Spielzeug
durfte auch nicht fehlen


Verziert wurde jede Torten-Etage
mit einem breiten Streifen buntem Papier
sowie himmelblauem Schleifenband.


Ganz oben auf der Torte
saß ein kuschelweiches Lamm
mit hellblauem Halstuch
als krönender Abschluss.



Zur Geburt unseres ersten Enkelkindes habe ich dieses Bauwerk gebastelt und ich war mit meinem Erstlingswerk sehr zufrieden. Eingewickelt in Klarsichtfolie ließ es sich bestens transportieren und die frischgebackenen Eltern haben sich sehr darüber gefreut!

Herzliche Grüße
und eine frühlingshafte Woche .....
Tina

Sonntag, 15. April 2012

Aprilwetter

Wo hat sich nur die Sonne versteckt?

Hier bei uns, am Rande des Münsterlandes,
ist der Himmel heute grau-in-grau.
In der Nacht hatte es geregnet
und auch am Vormittag tröpfelte es
so vor sich hin. Typisch Landregen .....

Was tun an so einem Sonntag?
Unsere Katze "Fräulein Lilly"
hat sich bereits ein Sofa reserviert
und schnarcht ganz genüsslich.



Oh ..... das tut mir jetzt aber leid!
Durch das klicken des Fotoapparates
habe ich unser altes Mädchen geweckt.



Sie nimmt es mir aber nicht übel,
räkelt sich ein wenig und schlummert gleich wieder ein.




Ich wünsche meinen lieben Lesern
einen gemütlichen Restsonntag
und einen guten Start
in die neue Woche!

Herzliche Grüße
Tina

Sonntag, 1. April 2012

Hallo Baby .....




Am Anfang war's im Bauch
ganz schön,

dann wurd' es langsam unbequem,
denn purzeln wollt' ich hin und her,

doch irgenwann, da ging's nicht mehr.
Drum macht mir auf der Erde Platz,

hier bin ich, euer kleiner Schatz.






Willkommen im Leben

kleiner Phil

Seit dem 29. März

sind wir nun Opa und Oma
und freuen uns sehr!






Psssst ......


Geht leise -
es ist müd' von der Reise.
Es kommt von weit her:
vom Himmel übers Meer,
vom Meer den dunklen Weg ins Land,
bis es die kleine Wiege fand -
geht leise.

- Paula Dehmel -






Viele liebe Sonntagsgrüße
die frischgebackene Oma

Tina


Freitag, 30. März 2012

Ein lieber Gruß



Bin wieder da ....
Nach meiner langen Auszeit melde ich mich zurück

und habe mir ganz fest vorgenommen
nun wieder fleissig zu bloggen.




Gerne berichte ich euch von einigen Neuigkeiten,
doch ich muss die dazugehörigen Fotos erst bearbeiten.


Bis dahin
lasse ich liebe Grüße hier

Tina

Dienstag, 26. Juli 2011

Frauenmantel



Das Kräutlein treibt ein rundes Blatt
Wie keines ringsherum es hat.
Mit zierlich eingekerbtem Rand
Ist für den Tau es angespannt.
Recht als ein Schälchen hingestellt.
in welches Perl' auf Perle fällt.
So hebt es auf den Himmels tau,
der niedersinkt auf Flur und Au.
Manch Elflein gegen Morgen kommt,
das dürstet, dem zu trinken frommt,
Schöpft aus dem Schüsselchen und spricht:
Ein bessres Labsal gibt es nicht!

Johannes Trojan




Der Frauenmantel (Alchemilla) ist ein zartes, genügsames Pflänzchen, das in meinem Garten ganz versteckt im Schatten einer großen Buchsbaumkugel wächst. Im Volksmund hat die Pflanze viele Namen wie zum Beispiel : Tränenschön, Frauenhilf, Himmelstau, Marienmantel, Taubecher, Weiberkittel und Alchemistenkraut. Ihr werden Heilkräfte nachgesagt, über die bereits schon vor langer Zeit Hildegard von Bingen zu berichten wußte.

Wie auch immer .... mir gefällt dieses Pflänzchen mit seinen hübschen zartbehaarten Blättern, die (wie es scheint) jeden Tautropfen festhalten wollen.
Und so kam es, daß die bescheidene Pflanze heute für mich ein/mein Foto-Model war!



Ich grüße euch herzlich
und wünsche einen schönen Tag!

Tina

Freitag, 15. Juli 2011

Ein lieber Blumengruß ...

.... zum Wochenende



Das fleissige Lieschen
macht seinem Namen alle Ehre.
Sie blüht unermüdlich
und erfreut mich jeden Tag aufs neue.



Die kleinen gefüllten Blüten
gefallen mir besonders gut.
Sie erinnern an Rosen,
die leider zur Zeit in meinem Garten nicht blühen.



Glück
Die Kunst des Glückes besteht darin,
sich die Sonne im Herzen zu bewahren,
wenn Wolken den Himmel verdunkeln.


Ich wünsche euch ein wolkenloses Wochenende
mit glücklichen Stunden!

Herzliche Grüße
Tina

Freitag, 27. Mai 2011

Erdbeer-Apfel-Crumble


Crumble ist eine Nachspeise aus der englischen Küche,
die warm serviert wird.

Der Crumble soll während des 2. Weltkrieges entstanden sein, als Mehl, Zucker, und Butter
knapp waren. Da es aus diesem Grund unmöglich war Kuchen, Pies oder Tartes zu backen wurde der Teigboden kurzerhand weggelassen und das Obst statt dessen mit Streuseln bedeckt.

Das nachfolgende Rezept habe ich erst vor kurzem entdeckt und es hat uns sofort begeistert. Vielleicht habt ihr Lust und möchtet es ausprobieren ..... ?
Es ist wirklich soooooooo lecker und schnell zubereitet!!!



Zutaten
4 Äpfel
eine Handvoll Erdbeeren
4 TL Zitronensaft
1 TL Zimt
8 Eßlöffel Ahornsirup

Für die Streusel
100 g Butter kalt
3 EL Mehl -gehäuft
3 EL Gries
3 El brauner Zucker
3 EL geriebene Mandeln
1 Prise Salz
Mandelblättchen

Die Form buttern und die in schmale Scheiben geschnittenen Äpfel in die Form legen. Erdbeeren halbieren und auf die Äpfel legen. Die Früchte mit Zitronensaft beträufeln, den Zimt darüber streuen und alles mit Ahornsirup übergießen. Die Zutaten für die Streusel alle gut miteinander vermengen, über dem Obst verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Die Form in den Backofen geben und bei 190 Grad, 30 Minuten backen.

Warm servieren
und dazu eine Kugel Vanille-Eis !
Mmmmmmhhhhh .... ein süßes, knuspriges, fruchtiges Gedicht!

Guten Appetit



Ich wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende.
Lasst es euch gut gehen!

Herzliche Grüße
Tina