Dienstag, 17. Mai 2011

Frisch gehäkelt ...


Auf Bestellung ist dieses kleine Handy-Täschchen entstanden.
Gewünscht wurden die Farben grau / schwarz
und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.



Der ersehnte Regen hat nun das Münsterland erreicht.
Seit 2 Tagen tröpfelt es leise vor sich hin - typisch Landregen!
Der Himmel ist grauverhangen
und es ist sehr kühl geworden,
das Thermometer

zeigt 13 Grad.

Wenn kalter Regen niederfließt,
die Nachtigall im Flieder niest.

Laut Wetterbericht soll es ab Mittwoch wieder schöner werden.
Warten wir's ab ....



Viele liebe Dienstags-Grüße
Tina

Mittwoch, 11. Mai 2011

Gartenfreuden

Dank des anhaltenden Sonnenschein
färben sich die ersten Kirschen rot.

Der kleine Kirschbaum hat reichlich Früchte angesetzt
und ich hoffe, daß mir die Amseln in diesem Jahr
vielleicht 1, 2 oder evtl. 3 Kirschen übrig lassen???




Unsere Erbeeren wachsen in einem Topf.
Sie sind noch ein bischen blass um die Nase
und vertragen noch einige Sonnenbäder .....




Da unser Garten nicht sehr groß ist,
wachsen bei uns einige Gemüsepflanzen in Töpfen.

In unserem Aufzucht-Kindergarten befinden sich derzeit noch
Paprika, Peperoni, rote, gelbe, grüne Tomaten, verschiedene Kräuter,
Radieschen, Salat, Zuccini und Schlangengurken.

Fotos folgen demnächst!


Es macht viel Freude,
wenn man den Pflänzchen beim Wachsen zuschauen kann.






Wer die Natur betrachtet,
wird vom Geheimnis des Lebens
in seinen Bann gezogen.

- Albert Schweizer -


Herzliche Grüße
Tina

Freitag, 6. Mai 2011

Raupen-Invasion

SOS
Ich krieg ne' Krise .....

Raupen fressen unsere Obstbäume kahl
und ich würde mich sehr über euren Rat/Tip/Hilfe freuen!

Sicherlich kennt sich die eine oder andere "Garten-Fee"
von euch, mit solchen kleine Plagegeistern aus.

Derzeit stehen unsere Kirsch- und auch die Apfelbäume
auf dem Speiseplan dieser kleinen Raupen.

Auf nachfolgenden Foto haben sie bereits
eine Blatthälfte verspeist und knabbern nun genüsslich
an der zweiten Hälfte.




Wenn ich mit dem Finger nahe an das Blatt bzw. an ihre Speisetafel komme,
richten sich diese kleinen Biester senkrecht auf.
Man könnte meinen sie gehen in eine Abwehrhaltung ...




Kennt ihr diese Raupen?
Was kann man tun ???
Unsere Obstbäume haben im zeitigen Frühjahr ein Leimband
um den Stamm bekommen, zum Schutz gegen solche Raupen -
und trotzdem ist der Befall heftig.
Wir haben auch versucht die Raupen abzusammeln,
doch irgendwie kommen wir nicht dagegen an.

Hoffentlich habt ihr einen Tip .....

Herzliche Grüße
Tina

Donnerstag, 21. April 2011

Schöne Ostertage



Hundert bunte Ostereier
wünsch ich dir zur Osterfeier,
Osterhasen, Osternest,
reich gefüllt zum Osterfest.
Blumenduft und Sonnenschein
sollen dich auch recht erfreu'n.

Frohe Ostern! Es wäre schön
wenn wir uns bald wiedersehn.

- Alfons Schweiggert -


In diesem Sinne .....
Herzliche Grüße
Tina


Samstag, 9. April 2011

Dem Osterhasen auf der Spur ....


Überall im Haus
sieht man die Zeichen
des nahenden Osterfestes


Kleine Stoffvögel
gelbe und grüne Eier
sowie gläserne Schmetterlinge
zieren einen großen Ast in unserer Küche



Die erste Oster-Post ist da!
Diese nostalgische Karte sowie das hübsche Ei
sind Geschenke von lieben Freunden



Darf ich vorstellen:

Heinrich & Lisbeth Hase
Ein sehr fleissiges münsterländer Hasenpaar.
Heinrich kommt gerade vom Feld und trägt die Kiepe,
bepackt mit erntefrischen Möhren, auf dem Rücken.
Lisbeth trägt das gefüllte Körbchen über dem Arm
und macht sich auf den Weg um Eier auszuliefern.

Tja, so ein Hasenalltag .... ist kein zuckerschlecken!



Und da wäre noch unsere Henne Berta.
Sie sorgt hier unermüdlich für die Eierproduktion
und ist ein wahres Schätzchen -
so pflegeleicht und genügsam!



Auf einer Küchenfensterbank
wachsen in der Suppenterrine blaue Muscari



Zzzzzzz ...... Hab ich ihn erwischt!
Im weichen Moos hat es sich der kleine Kerl bequems gemacht
und lässt sich die Sonne auf die Ohren scheinen.

Aufwachen .....
geschwind, geschwind,
es gibt noch viel zu tun,
mein lieber Hase.


Noch 15 Tage bis zum Osterfest!



Obwohl, wenn ich mir es so recht bedenke ....


Wir haben Wochenende!!!!!
Zeit zum Ausspannen und vieles mehr ....

Macht es wie der kleine Hase,
nutzt den Sonnenschein
und macht es euch so richtig gemütlich.

Herzliche Grüße
Tina

Donnerstag, 7. April 2011

Ei, Ei


Oster-Bastelei





Man nehme ein Papp-Ei
sowie 2 DIN A4 Bögen Papier (bedruckt mit alter Schrift)
und eine Tube Klebstoff



Das Papier wird in schmale Streifen gerissen,

und auf das Ei geklebt, bis dieses ganz mit
Papierstreifen bedeckt ist. Auf die Vorderseite
habe ich ein Hasenbild aufgeklebt und zum Abschluß
wurde das Ei noch mit grauer Litze sowie
ein paar Federn verziehrt.




Voila ....
und fertig ist das Ei für's Töchterlein





Und weil diese Bastelei so viel Spaß gemacht hat
ist auch noch ein kleineres Ei für meine
Küchenfensterbank entstanden.



Habt einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Tina

Montag, 4. April 2011

Die Gartensaison ist eröffnet



Das sonnige Wetter am vergangenen Samstag
haben wir für die Gartenarbeit genutzt.
Es war herrlich .....


Ein wenig Osterschmuck auf der Terrasse



Das Gelb der Forsythien

leuchtet derzeit mit der Sonne um die Wette



Frau Biene
flog zum Shopping
ins Hyazinthen-Center
und holte sich noch ein wenig Nektar fürs Wochenende



Die ersten Blütenknospen am Kirschbaum
wurden vom Sonnenschein wachgeküßt und öffneten sich


Beim Säubern der Beete
haben wir diese Kröte beim Mittagsschlaf gestört.
Sie schaute ein wenig verduzt und hatte keine große Eile davon zu hüpfen.

.....

Die Blumen des Frühlings
sind die Träume des Winters
Khalil Gibran


Ich wünsche euch
einen frühlingshaften Start
in eine sonnige Woche

Tina