Sonntag, 20. Januar 2013

Jetzt gibts was auf die Ohren!


Jawohl ....
und zwar ein warmes Mützchen




Wenn der kalte Wind um die Ecken pfeift
und dicke Schneeflocken vom Himmel fallen,
sollten kleine Mäuse warm eingepackt werden.

Aus verschiedenen Grautönen
etwas hellblauer und weißer Wolle
ist eine gehäkelte Eulen-Muetze
sowie ein gestrickter Babyschal
entstanden 




  
Anprobe
 Zunächst ein skeptischer Blick,
doch dann wurde die neue Mütze
- von Phil und seiner Mama -
als echt cool,  trendy,
 und schön kuschelig
bewertet. 
Natürlich zur Freude der Oma!



Da Phil nicht jeden Tag bei mir ist, und ich keine Häkelanleitung für die Mütze hatte, habe ich mir für das regelmäßige Maßnehmen folgendes ausgedacht: Meine Tochter hatte mir Phil's Kopfumfang mitgeteilt und ich habe mir einen Plastikball /Kinderball mit einer Ballpumpe auf die erforderlichen Maße/Größe (Kopfumfang) aufgepumpt. So wurde dem Ball immer wieder die Mütze aufgesetzt und ich konnte kontrollieren,  ob mein "Häkelwerk" in der richtigen Größe voranschreitet.

Kommt gut in die neue Woche ......
Viele liebe winterliche Grüße
Tina



Dienstag, 15. Januar 2013

Du liebe Zeit ...


...  es schneit, es schneit.
Die Flocken fliegen
und bleiben liegen!



Oh - wie ist es kalt geworden.
Das zierliche Fräulein
ist ganz blass um die Nase.




Winter-Deko
Für mein Wohnzimmerfenster 
habe ich mir aus weißem Baumwollstoff
Sterne in unterschiedlichen Größen genäht.
Meine Winter-Sterne hängen an 
Nähgarnfäden und bewegen sich
wie ein Mobile. 
Schnell genäht und hübsch anzuschauen!




Hinter jedem Winter
steckt ein zitternder Frühling
und hinter dem Schleier jeder Nacht
verbrigt sich ein lächelnder Morgen.
Khalil Gibran


Ich wünsche euch 
eine schöne winterliche Restwoche!

Herzliche  Schneeflocken-Grüße
Tina

Montag, 31. Dezember 2012

Tschüss 2012


Willkommen 2013



Zum neuen Jahr
Man nehme Zuversicht und Glück
von Nächstenliebe auch ein Stück,
ein Schuss Vertrauen und Humor,
für andere stets ein offnes Ohr,
ein hohes Maß an Lebensmut –
dann wird das neue Jahr auch gut.
 
In diesem Sinne wünsche ich euch
einen guten Rutsch .......
in ein friedliches, zufriedenes,
glückliches 2013
 
Herzlichst 
Tina    




Samstag, 22. Dezember 2012

Wir warten auf's Christkind ....


Die Einkäufe sind getätigt,
alle Bastelarbeiten erledigt,
die Plätzchen gebacken,
 Geschenke verpackt,
das Haus ist geputzt,
der Baum geschmückt
Weihnachtspost versandt
und nun kann es Weihnachten werden!!!




Christbaum
Hörst du auch die leisen Stimmen
aus den bunten Kerzlein dringen?
Die vergessenen Gebete
aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchternfrohe,
helle Kinderlachen klingen?
Schaust auch du den stillen Engel
mit den reinen, weißen Schwingen?
Schaust auch du dich selber wieder
fern und fremd nur wie im Traume?
Grüßt auch dich mit Märchenaugen
deine Kindheit aus dem Baume?
- Ada Christen - 




Lang ist es her ....
Doch ich erinnere mich noch bestens
an die Weihnachtsbäume meiner Kindheit.
Sie waren mit silbernen Kugel, silbernen Walnüssen
und kleinen gläsernen Vögeln geschmückt.
Mal war der Tannenbaum
mit silbernem Lamette verziert
und im nächsten Jahr war
der Baum mit herrlichem weißen Engelshaar verhüllt
und wirkte märchenhaft gefrostet.
Ganz oben auf der Tannenspitze
steckte immer ein kleines Glockenspiel
mit 4 Wachskerzen.
Wenn wir die kleinen Glöckchen vernahmen
hatte das Christkind bereits seine Gaben
im Zimmer abgelegt
und war schon auf dem Weg 
ins Nachbarhaus
zur nächsten Bescherung.
Erst dann durften wir das Zimmer betreten
und bekamen große Augen
bei all der Lichterpracht,
dem glitzernden, funkelden Weihnachtsbaum,
und den ersehnten Weihnachtspäckchen.
 ...




Mein kleiner Weihnachtswichtel
und auch ich
wünschen Euch

Fröhliche Weihnachten
und ganz viele Glückssterne
fürs neue Jahr

Herzlichst 
Tina

Freitag, 23. November 2012

Komm mit .....

und begleite mich,
wir machen einen Spaziergang.




Schlüpf in deine Schuhe und lass uns
noch einmal das bunte Herbstlaub genießen
Bald steht der Winter vor der Tür!
 
Gleich hinter unserer Siedlung
beginnen Feld- und Waldwege.




Natur pur -
abseits vom Straßenlärm




Außer dem wunderschön gefärbten Wald
gibts heute auch noch ein paar Kühe zu bewundern.





In diesem schönen alten Landgasthof
lade ich dich auf eine Tasse Cappuccino ein
Mmmmh .... der schmeckt hier
besonders gut!



Ja, ja - wenn man so gemütlich
beisammen sitzt
und erzählt .......und erzählt .......

Jetzt wird's  aber Zeit für den Heimweg.
Die Sonne steht schon tief.
Auf gehts!




Wow -
was für ein Licht .....




Ich hoffe, der kleine herbstliche Spaziergang
durch Feld und Wald
hat dir ebenso wie mir gefallen
 

Wünsche euch ein schönes Wochenende
Allen Schnupfnasen und Hustengeplagten
recht gute Besserung!!!!

Herzliche Grüße
Tina


Freitag, 9. November 2012

Suse liebe Suse .....


was raschelt im Stroh?
Das sind die lieben Gänschen
die haben keine Schuh
Der Schuster hat´s Leder
kein´ Leisten dazu
drum gehn die lieben Gänschen
und haben keine Schuh




Damit unser kleiner "Spatz"
auch in der kalten Jahreszeit
immer warme Füsschen hat,
bekam er diese niedlichen Häkel-Schühchen.




Die sind doch wohl klasse .....
und von echten Chucks fast nicht zu unterscheiden!
(Augenzwinker)

.................



Das Fummelkissen
(welches ich euch im letzten Post vorgestellt habe)
wurde vom kleinen Experten zunächst
mit großen Augen begutachtet
und anschließend einem harten Test unterzogen.
Es wurde betastet, gestreichelt,
gekniffen, gezerrt
und sogar angesabbert




mit dem Ergebnis:
Super Spielkissen,
schöner Zeitvertreib,
es darf im Kinderzimmer einziehen!


Glückliche Kindheit
Eines der schönsten Geschenke,
die Eltern zu vergeben haben. 


Wünsche euch ein gemütliches Wochenende ....
Lasst es euch gut gehen!

Herzliche Grüße
Tina








Donnerstag, 1. November 2012

Fi - Fa -Fummelkissen

In den letzten Tagen
habe ich fleissig genäht.
Doch zuvor habe ich mir den Kopf zerbrochen,
wie ich meine Idee in die Tat umsetze.
Es wurde gezeichnet ....
radiert ...
gezeichnet ...
radiert .....


Kennt ihr Fummelkissen? 
Ich muss euch erklären, daß meine Tochter mir folgendes erzählte:
Sie besucht wöchentlich mit unserem Enkel Phil (6 Monate)
eine Krabbelgruppe.
Zum Spielen gibt es hier u.a. Kissen die mit bunten Bändern benäht sind
und auch welche an denen nur Knöpfe in verschiedenen Größen
und Farben befestigt sind.
Phil ist jedes Mal ganz begeistert von diesen Kissen
und beschäftigt sich ganz intensiv
mit Knöpfen und Bändern.

Wie ihr schon auf meiner Skizze erkennen könnt, wollte ich mich nicht nur mit Bändern und ein paar Knöpfen zufrieden geben. In meinem Kopf schwebte mir eine Landschaft vor. Ein Baum, einige Blumen, eine Sonne und auch ein schöner Vogel sollten mein Kissen zieren.

Die Idee war geboren
und ich begann mit dem Zuschnitt ......


Ich habe alle Teile mit der Hand genäht
und hatte immer wieder neue Idee'n
die ich auch in meinem Kissen umgesetzt habe.



 Die Blätter des Baumes sind beweglich
und haben inwendig eine Knisterfolie.
Für den Tastsinn gibt es einige große blaue Knöpfe
die wie Früchte des Baumes aussehen.
Das Vöglein hat einen Schwanz
aus Baumwollkordel ,
an dem man auch mal feste ziehen kann



Tja, und nach gefühlten 100 Stunden
Arbeit mit Nadel und Faden
ist das "Fummelkissen" fertig!!!

Die Sonne kann auch knistern und hat bewegliche Strahlen.
Es gibt Grasbüschel aus denen  Knopfblumen wachsen.
Die große hellblaue Tulpe - ist wie eine Tasche genäht -
und beherbergt im Inneren ein Baumwollband mit einer Holzkugel.
Am Fuße des Baumes gibt es auch noch ein
Täschchen, in dem sich einige
Baumwollbänder versteckt haben.


Nun bin ich gespannt, wie ein Flitzebogen,
ob ich mit diesem Fummelkissen
meinem Enkelchen 
eine Freude machen kann? 

Ich werde euch darüber berichten!


Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen,
den man soeben beschenkt hat.
Jean de la Bruyere

Herzliche Grüße
Tina