Mittwoch, 31. Dezember 2014

Goodbye 2014


Auf!
Abermals ein neues Jahr .......
Wieder eine Poststation,
wo das Schicksal die Pferde wechselt.

- Lord George Byron -
(1788-1824)



Ich wünsche euch allen
einen guten Rutsch in das neue Jahr 2015
und ganz viel Gesundheit, Glück,
interessante Begegnungen, Inspirationen
und viele schöne Erlebnisse
die das Herz erfreuen.

Herzliche Grüße
Tina

Dienstag, 23. Dezember 2014

Pssssst ........


Hörst auch du die leisen Stimmen
aus den bunten Kerzlein dringen?
Die vergeßenen Gebete
aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchternfrohe,
helle Kinderlachen klingen?
Schaust auch du den stillen Engel
mit den reinen, weißen Schwingen?...
Schaust auch du dich selber wieder
fern und fremd nur wie im Traume?
Grüßt auch dich mit Märchenaugen
deine Kindheit aus dem Baume?...

- Ada Christen -




Fröhliche Weihnachten

Ich wünsche euch lichtvolle, gesellige Stunden,
ein harmonisches Miteinander
und liebe Menschen an eurer Seite!

Eure Tina

Samstag, 20. Dezember 2014

Es kann Weihnachten werden .....




Die Weihnachtspost
ist geschrieben und versandt



Alle Einkaufe sind erledigt.
Die Vorratskammer ist gefüllt
und in der Weihnachtswerkstatt
wird es wieder still




Die Geschenke sind verpackt
und warten auf den einen Tag,
an dem sie großen und kleinen Kindern
ein Lächeln ins Gesicht zaubern



Sind die Lichter angezündet,
Freude zieht in jeden Raum.
Weihnachtsfreude wird verkündet,
unter jedem Lichterbaum.
Leuchte Licht mit hellem Schein,
  überall soll Freude sein.


Meinen lieben Lesern
wünsche ich einen schönen 4. Advent

Weihnachtliche Grüße
die von Herzen kommen
Tina

Freitag, 12. Dezember 2014

In der Weihnachtsbäckerei ...




Himmlisches Weihnachtsgebäck

Man nehme aus des Himmels Ferne
6 große und 12 kleine Sterne.
Drauf streue man viel Glitzerschnee.
Mit Hilfe einer Engelsfee
legt sich ein Stückchen Mondenschein
auf alle Sternchen ganz allein.
Man kann auch Silberschwaden brauchen
und darin alle Sterne tauchen.
Die Engel backen sie wie Knusperbrot,
im letzten milden Abendrot.




Auch wir haben fleissig
Weihnachtsplätzchen gebacken.

Dank unserer kleinen Haushaltshilfe
ging die Arbeit wie von selbst.

Der kleine Mann hat 
reichlich Mehl "verarbeitet"
und hatte viel Spaß
bei der Back-Aktion.




Ich wünsche euch einen
gemütlichen 3. Advent

Herzliche Grüße
Tina
 


Freitag, 5. Dezember 2014

Nikolaus komm in unser Haus ....



Nikolausabend

Niklaus, Niklaus, lieber Mann,
Klopf an unsre Türe an!
Wir sind brav, drum bitte schön,
lass den Stecken draußen stehn!

Niklaus, Niklaus, huckepack,
Schenk uns was aus deinem Sack!
Schüttle deine Sachen aus,
Gute Kinder sind im Haus!
 
- Volksgut -
 


Das Haus ist geschmückt
Die Schuhe stehen vor der Tür
und sind blitzeblank geputzt



Ich bin bereit .....
und warte .......
 

Herzliche Grüße
Tina


Samstag, 29. November 2014

Noch 1x schlafen .......

.... und es ist der 1. Advent




Ich habe kräftig in den Weihnachtskisten gewühlt
und in den letzten Tagen
fleissig dekoriert.



Dezemberfreuden
 
Dezemberschnee, Dezembereis,
frohe Kinder, Mütterfleiß,
Nikolaus und Weihnachtsstern,
heil'ger Abend nicht mehr fern.
Basteln, singen, Plätzchen backen,
Zweige stecken, Nüsse knacken,
Päckchen richten, Freude bringen
hoffen auf ein gut Gelingen.
Glocken läuten, es ist soweit,
Weihnachtsabend, Weihnachtsfreud,
Kinderlachen, sel'ge Zeit,
So war's damals, so ist's heut.

-  Elise Pinter -
  



Mein diesjähriger Adventskalender
ist ein Aufstellkalender aus Papier
mit Glitzer-Glimmer
und so richtig schön nostalgisch .....




Die Illustration zeigt einen Tante-Emma-Laden,
wie es ihn noch in meiner
Kindheit gab.




Weihnachten naht mit Riesenschritten ....

Ich wünsche euch einen
schönen 1. Advent

Herzlichst
Tina



Sonntag, 9. November 2014

Adventskalender DIY



Zum ersten Mal habe ich einen 
Adventskalender gebastelt
und es hat richtig Spaß
gemacht




Noch 21 Tage 
bis zum 1. Dezember



Das Grundgerüst
ist ein alter Holz-Kleiderbügel,
den ich mit einem Stoffschlauch bezogen habe.




Am Holzbügel wurde mit dünnem Bindedraht
eine grüne Girlande (Drogeriemarkt Ro..mann)  befestigt.

Ein Filzstern (Ernst... famil.) wurde mit ein paar
Stichen mittig angenäht und darauf kam noch ein
Drahtstern mit Glocken (ebenfalls von Ernst .......)




Da ich noch eine kleine Mini-Lichterkette zur Hand 
hatte, wurde diese auch gleich mit eingebaut.




Jetzt ging es an das Packen der kleinen Tüten

Aus zwei verschiedenen Geschenkpapieren habe 
ich kleine Tütchen gefaltet und darin kleine
Überraschungen versteckt.
(Ich hätte nicht gedacht, daß das Falten, kleben und befüllen
der kleinen Tüten so zeitaufwendig ist)
 
Der obere Rand wurde gefaltet und mit einem Locher
ein Loch in den Rand gestanzt.
Mit dünnen Baumwollbändern wurden die
Tütchen dann  in verschiedenen Längen
am Kleiderbügel befestigt.

Ganze 2 Tage habe ich an diesem Kalender
gewerkelt und ich bin recht zufrieden
mit dem Ergebnis.




Viele liebe Grüße
und einen guten Start in die neue Woche

Tina