Donnerstag, 29. April 2010
Dienstag, 27. April 2010
Backe, backe Kuchen

Blechkuchen ......
sooooo lecker !!!!
Beim Einkaufen habe ich den ersten Rhabarber entdeckt
und ganz spontan kam der Entschluss:
heute gib's Rhabarberkuchen!
und ganz spontan kam der Entschluss:
heute gib's Rhabarberkuchen!
Mein Lieblingsrezept:
Rhabarberkuchen mit Baiser
Für den Teig:
250 g Butter schaumig rühren, nach und nach
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Ei hinzugeben
250 g Weizenmehl
2,5 gestrich. Teel. Backpulver mischen, sieben
eßlöffelweise unterrühren und den Teig auf ein Backblech streichen.
Für den Belag:
1,5 KG Rhabarber,waschen, in Stücke schneiden,
gleichmäßig auf den Teig legen. Abbacken.
Strom: 175 - 200 Grad
Gas 3-4
Backzeit: Etwa 25 Minuten
Für das Baiser:
3 Eiweiß steif schlagen, es muss so fest sein, daß ein Messerschnitt sichtbar bleibt,
darunter eßlöffelweise 150 g Zucker schlagen.
Nach 20 Minuten Backzeit das Baiser auf den Rhabarber streichen,
oder in Form eines Gitters darauf spritzen, leicht bräunen lassen.
Strom: 200-225 Grad -oberste Schiene -
Gas 4-5
Backzeit: Etwa 8 Minuten
Guten Appetit!
Rhabarberkuchen mit Baiser
Für den Teig:
250 g Butter schaumig rühren, nach und nach
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Ei hinzugeben
250 g Weizenmehl
2,5 gestrich. Teel. Backpulver mischen, sieben
eßlöffelweise unterrühren und den Teig auf ein Backblech streichen.
Für den Belag:
1,5 KG Rhabarber,waschen, in Stücke schneiden,
gleichmäßig auf den Teig legen. Abbacken.
Strom: 175 - 200 Grad
Gas 3-4
Backzeit: Etwa 25 Minuten
Für das Baiser:
3 Eiweiß steif schlagen, es muss so fest sein, daß ein Messerschnitt sichtbar bleibt,
darunter eßlöffelweise 150 g Zucker schlagen.
Nach 20 Minuten Backzeit das Baiser auf den Rhabarber streichen,
oder in Form eines Gitters darauf spritzen, leicht bräunen lassen.
Strom: 200-225 Grad -oberste Schiene -
Gas 4-5
Backzeit: Etwa 8 Minuten
Guten Appetit!
Herzlichst Tina
Donnerstag, 15. April 2010
Nachwuchs ....
.... im Gartenteich!
Vor einigen Wochen
entdeckten wir diesen dicken Klumpen mit Froscheiern.
entdeckten wir diesen dicken Klumpen mit Froscheiern.
Die kleinen Kaulquappen sind schon recht mobil und rege.
Ich hoffe nur, wenn all die kleinen Fröschlein
demnächst ausgewachsen sind,
daß sie sich auf Wanderschaft begeben
und sich in der Nachbarschaft ein schönes neues Zuhause suchen.
Das werden sie doch tun ...... oder???
Kleine Weisheiten
Verschönern den Alltag
und wärmen die Seele
Egal was kommt- du schaffst das schon.
Mit etwas Mut kannst du die Welt erobern.
- Chin. Lebensweisheit -
In diesen Sinne
sende ich euch liebe Donnerstags-Grüße
Tina
Verschönern den Alltag
und wärmen die Seele
Egal was kommt- du schaffst das schon.
Mit etwas Mut kannst du die Welt erobern.
- Chin. Lebensweisheit -
In diesen Sinne
sende ich euch liebe Donnerstags-Grüße
Tina
Sonntag, 11. April 2010
Dem Frühling auf der Spur ....
Mit der Kamera in der Hand habe ich mich in unserem Gärtchen auf Spurensuche begeben.
Viel "knipsenswertes" gibt es noch nicht, da das große Wachsen und Werden ja nun erst beginnt, doch das eine und andere Frühlingsblümchen habe ich per Foto eingefangen.
Viel "knipsenswertes" gibt es noch nicht, da das große Wachsen und Werden ja nun erst beginnt, doch das eine und andere Frühlingsblümchen habe ich per Foto eingefangen.
Meine derzeitigen Lieblingsfarben: gelb und weiß.
Das leuchtende gelb der Narzissen ist wie ein Gruß der Sonne
Die ersten Kirschblüten haben sich bereits geöffnet
und ich bin schon sehr gespannt, ob ich in diesem Jahr wenigstens
1 Kirsche ernten kann?
Freitag, 9. April 2010
Neuer Anstrich
Man nehme:
1 Kiefernschrank
1 Kiefernkommode
1 Dose Lackfarbe weiß matt
1 Lasurpinsel
1 lieben streichwilligen Ehemann
1 Kiefernschrank
1 Kiefernkommode
1 Dose Lackfarbe weiß matt
1 Lasurpinsel
1 lieben streichwilligen Ehemann
Das Resultat kann sich doch sehen lassen .... oder?
Wir sind vom neuen Anstrich der Flurmöbel begeistert.
Die Schranktüren
wurden noch mit kleinen Bux-Kränzen aufgehübscht.
Ein schönes Wochenende ....
Liebe Grüße
Tina
Wir sind vom neuen Anstrich der Flurmöbel begeistert.
Die Schranktüren
wurden noch mit kleinen Bux-Kränzen aufgehübscht.
Ein schönes Wochenende ....
Liebe Grüße
Tina
Freitag, 2. April 2010
Abonnieren
Posts (Atom)