
Wir haben es gewagt und zwei alten Stühlen - die uns schon sehr lange begleiten - ein frisches (frühlingshaftes) Kleidchen verpasst.
Auf dem unteren Bild sieht man den Stuhl im alten Zustand: braunes Holz und der Sitz war mit einem gelben Stoff bezogen. Diese Stühle dienten uns immer als Ersatzstühle, wenn viel Besuch erwartet wurde, da zu unserem Eßzimmertisch nur 6 Stühle gehören.
Auf dem unteren Bild sieht man den Stuhl im alten Zustand: braunes Holz und der Sitz war mit einem gelben Stoff bezogen. Diese Stühle dienten uns immer als Ersatzstühle, wenn viel Besuch erwartet wurde, da zu unserem Eßzimmertisch nur 6 Stühle gehören.
Nach der Intensiv-Farb-Verjüngungsbehandlung strahlen die Stühle in neuem Glanz. Nun wurde ihnen ein neuer Aufgabenbereich zugewiesen. Die beiden Stühle stehen jetzt im Schlafzimmer und dienen als Kleiderablage. Das Sitzpolster wurde verstärkt und mit einem mintfarbenen Stoff bezogen. Mintfarben ist auch der Teppichboden, die Übergardinen und auch meine neue "selbstgetupfte" Tapetenbordüre.
Zu diesen beiden alten Stühlen gibt es auch eine Geschichte: Vor vielen, vielen Jahren - wir waren noch sehr jung und hatten gerade unsere erste eigene Wohnung bezogen. Stolze 45 qm groß war unser Königreich. (Ach .... war das schön!) Diese Wohnung befand sich in einem 6 Familienhaus in der 2 Etage. Meine damalige Nachbarin war eine alte, etwas merkwürdige Dame: Fräulein Wittmann. Kurz nach unserem Einzug stelle sie sich persönlich vor und erklärte uns ausführlich die Hausordnung nebst Flurreinigung. Sie machte es sich zur Angewohnheit mich regelmäßig, wenn ich aus dem Büro nachhause kam, im Flur abzufangen und wollte sich nur mal erkundigen, ob ich auch an die 2malige wöchentliche Flurreinigung denken würde! Mit ihren Kontrollanfragen ging sie mir schrecklich auf den Keks. Wenn ich dann den Hausflur wischte, habe ich einen fürchterlichen Lärm im Treppenhaus veranstaltet und besonders heftig bearbeitete ich das kleine Stückchen Fußboden direkt vor ihrer Eingangstür. Oh - wie oft ist mir da .... aus Versehen ..... der Schrubber vor die Wohnungstür (meines Hausdrachens) gedonnert. Auf jeden Fall wurde Fräulein Wittmann mit der Zeit freundlicher und hat uns diese beiden Stühle geschenkt. Sie stammten aus dem Möbelgeschäft ihrer längst verstorbenen Eltern und standen seit vielen Jahren nur noch auf dem Dachboden.
Tja , das war die Geschichte unserer "Erbstühle".
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele liebe Grüße
Tina
Zu diesen beiden alten Stühlen gibt es auch eine Geschichte: Vor vielen, vielen Jahren - wir waren noch sehr jung und hatten gerade unsere erste eigene Wohnung bezogen. Stolze 45 qm groß war unser Königreich. (Ach .... war das schön!) Diese Wohnung befand sich in einem 6 Familienhaus in der 2 Etage. Meine damalige Nachbarin war eine alte, etwas merkwürdige Dame: Fräulein Wittmann. Kurz nach unserem Einzug stelle sie sich persönlich vor und erklärte uns ausführlich die Hausordnung nebst Flurreinigung. Sie machte es sich zur Angewohnheit mich regelmäßig, wenn ich aus dem Büro nachhause kam, im Flur abzufangen und wollte sich nur mal erkundigen, ob ich auch an die 2malige wöchentliche Flurreinigung denken würde! Mit ihren Kontrollanfragen ging sie mir schrecklich auf den Keks. Wenn ich dann den Hausflur wischte, habe ich einen fürchterlichen Lärm im Treppenhaus veranstaltet und besonders heftig bearbeitete ich das kleine Stückchen Fußboden direkt vor ihrer Eingangstür. Oh - wie oft ist mir da .... aus Versehen ..... der Schrubber vor die Wohnungstür (meines Hausdrachens) gedonnert. Auf jeden Fall wurde Fräulein Wittmann mit der Zeit freundlicher und hat uns diese beiden Stühle geschenkt. Sie stammten aus dem Möbelgeschäft ihrer längst verstorbenen Eltern und standen seit vielen Jahren nur noch auf dem Dachboden.
Tja , das war die Geschichte unserer "Erbstühle".
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele liebe Grüße
Tina